Auf Inn & Lech im Unterengadin Graubündens & dem Tiroler Lechtal
Mit speziellen Schlauch-Kanadiern befahrenen wir den Inn und den Lech. Auch für Anfänger ist dieses Wochenend-Abenteuer geeignet, da alle Teilnehmer professionell eingeschult werden! Im Gegensatz zum Rafting, bei dem ein geprüfter Bootsführer das Boot steuert, erlernen die Teilnehmer, das Boot selbst durch das Wasser zu navigieren. Dabei sitzen immer zwei Personen in einem Boot, die sich beim Steuern abwechseln können. Es wird das richtige Paddeln und das Verhalten im Wildwasser geübt, sowie das Lesen der Strömungen. Diese Tour kann als Basic-Ausbildung im Wildwasser angesehen werden! Die Abende verbringen wir am Lagerfeuer unseres Tipidorfes. Kein Massentourismus, sondern nur unsere Gruppe exklusiv an diesem besonderen und abgelegenen Ambiente. Das Knistern des abendlichen Feuers und das Rauschen des Flusses lassen uns den Alltag der Zivilisation vergessen.
Nach der Ankunft Freitag Abends bekommen wir eine theoretische Einführung in die Flussmorphologie. Am Samstag, dem ersten Tag, üben wir zunächst an einem See das Steuern und die richtige Handhabung der Paddel sowie das Einsteigen in das Boot nach einer Kenterung. Gleich danach geht es auf die erste Flussstrecke: Wir befahren den Inn im Unterengadin, einem nahegelegen Tal mit einem leichten Flussabschnitt in der wunderschönen Natur der Schweiz. Sollte der Wasserstand zu niedrig sein, können wir auch gleich bei unserem Camp in den Inn einsteigen! Eine ebenso schöne Wildwasser-Strecke, die sonst nur für Fortgeschrittene geeignet ist.
Am letzten Tag fahren wir gemeinsam zum Lech, einem der letzten unverbauten Wildflüsse Europas! Eine eineinhalbstündige Autofahrt, die sich auszahlt, denn der Lech ist der optimale Fluss für unsere Wildwasser-Kanus. Wir bewegen uns dabei im niederen bis mittleren Schwierigkeitsgrad zwischen WW1 und WW3 (je nach Wasserstand). Ein großartiges Naturschauspiel und ein echtes Abenteuer. Die urige Umgebung und die wilden Berge des Lechtales geben uns das Gefühl, in Kanada zu sein!
Boote & Paddel
Grundausrüstung am Fluss
Sicherheitsausrüstung
Neopren, Schwimmweste, Helm usw.
Peters Begleitung
Leitet die Kanutour als staatlich geprüfter Raftguide
Alpen-Kanutour
Datum
Kosten
2023: von Fr. 04.08. um 19 Uhr bis So. 06.08. um 16 Uhr